Kongress "Solidarische Ökonomie"
http://solidarische-oekonomie.at
20. bis 22. Februar 2009 / BOKU
NB: TÜWI hat FR, SA und SO tagsüber (ab 9:00) geöffnet und kümmert sich beim kongress ums leibliche wohl:
FR: abends 'party' (...)
SA: abends 'party' (...)
SO: abends chillout
"Vor dem Hintergrund einer lebendigen globalisierungskritischen Bewegung gewinnen vielfältige Projekte solidarischer Ökonomie an Kraft. Unsere Hoffnung gilt der Stärkung und Vernetzung aller Initiativen, die kritische Theorien und praktische Projekte verbinden. Sie alle suchen gemeinsame Wege in Richtung gesellschaftspolitischer, ökologischer und kultureller Veränderungen.
Dabei geht es um Kritik der Geschlechterverhältnisse, Grenzregime, Kapitalismus und/oder der Zerstörung natürlicher Lebensräume und auch um einen selbstreflexiven Blickwinkel auf solidarökonomische Projekte. Das Verständnis von Solidarökonomie soll dabei breit angelegt werden - also bezogen auf Solidarität als gegenseitige Unterstützung und eine Ökonomie, die sich an den menschlichen Bedürfnissen orientiert und nicht umgekehrt. Diese Breite soll sehr unterschiedlichen Ansätzen Platz bieten und kontroversielle Diskussionen ermöglichen."
details und programm hier:
solidarische-oekonomie.at/downloads/solioeko.pdf