Aktionsbündnis Globale Landwirtschaft // www.g8-landwirtschaft.net // Unterschiedliche Prozesse wie erzwungene Marktöffnungen, Preisdiktate durch Supermarktketten oder die Subventionierung der Lebensmittelproduktion für den Export zerstören systematisch die Existenzgrundlagen unzähliger Kleinbauern und -bäuerinnen insbesondere in den ärmeren Ländern. Weltweit organisieren sich Kleinbauern und -bäuerinnen, LandarbeiterInnen und Landlose, um ihre Interessen gegen Großgrundbesitzer, Großkonzerne, Regierungen und internationale Institutionen durchzusetzen. Bei Gipfeltreffen internationaler Organisationen wie der Welthandelsorganisation WTO, dem Internationalen Währungsfonds IWF und der Weltbank sowie den G8-Treffen der reichsten Industrieländer werden die Widersprüche deutlich. In Solidarität mit dem weltweiten Widerstand und weil Nahrungsmittel und Landwirtschaft Lebensgrundlage für alle sind, tragen wir den Protest zum G8-Gipfel nach Heiligendamm.
2 Mitglieder des Aktionsbündnis Globale Landwirtschaft führen Vortrag und Diskussion.