Acht Bayern aus Pfarrkirchen gründeten 1998 eine Band mit dem Ziel Ska-Musik zu produzieren. Nach einigen regionalen Auftritten nahm die Band 2001 ihre erste Platte auf. Diese trägt den Titel "Congratulations".
Aufgrund vieler positiver Rückmeldungen und immer größer werdender Fangemeinde gingen The Baboonz ein weiteres Mal, 2002, ins Studio und nahmen unter dem Mad Butcher Label ihren ersten Longplayer „Take Warning“ auf.
Nach dieser Veröffentlichung wuchs ihr Bekanntheitsgrad konstant weiter und man kann beruhigt sagen, dass diese Band einen großen Einfluss auf die wachsende Skaszene in Bayern hat. Dies erkannte auch Altmeister Dr. Ring Ding und wirkte bei ihrer neuesten CD „Too much is not Enough“ mit.

Mit ihrer hochenergetischen Bühnenshow haben es The Baboonz mittlerweile auf weit über 150 Konzerte in Deutschland, Österreich, Tschechien, Dänemark, Schweiz und Italien gebracht. Sie standen u.a. mit Bands wie Stingers ATX, Bad Manners, The Busters, Mark Foggo, Hotknives, TwoTone Club, The Peacocks, Skarface, Bluekilla, The Skaliners, Moskovskaya, The Benuts, Tornados, Rollings, The Real McKenzies,Cashless uvm. auf einer Bühne.
www.thebaboonz.net

Seit knapp eineinhalb Jahren spielt die oberösterreichische
Band Skaputnik nun zusammen. Man kann sie jedoch
nicht in eine bestimmte musikalische Schublade stecken, da in ihren Songs viele Einflüsse anderer Musikrichtungen (wie z.B.Jazz, Punk, Blues, Swing) zu finden sind.
Schon fast seit Beginn ihrer Ska-Besetzung (die früheren Punk-Versuche sind nicht wirklich erwähnenswert) kann man sie auf Konzerten live erleben. Die Auftritte beschränkten sich nicht nur auf Oberösterreich, auch einige Auswärtsspiele in Wien, Niederösterreich und Salzburg konnten sie bisher verbuchen. Als Vorband von Bands wie Bluekilla, Panteon Rococo oder Hot Pants Road Club heizten sie schon einige Male die Stimmung an und werden auch weiterhin ihr Bestes geben!