RECHERCHEN ZUR POLIS EUROPA
Griechische Amphietheater, Fischer, Polizisten, Bürger, Touristen & Migration. Die Grenze Mittelmeer & das Lager. Eine Videoinstallation von Nele Wohlatz.

Der Film von Nele Wohlatz ist kritische Medienkunst und wurde mit dem Gunther-Schroff-Stipendium des ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie)
ausgezeichnet. Er wurde im Sommer 2005 auf Sizilien gedreht und setzt sich mit den Themen des Fremden, der Europäischen Flüchtlingspolitik, der Lager und der Festung Europa auseinander und stellt sie in Zusammenhang mit dem antiken Drama der Medea als Urgestalt des Flüchtlings und der Fremden im Exil.
Die politische und mediale Negation der täglichen Tragödien an unseren geografischen europäischen „Außen“ - Grenzen geben permanent Anlass zu deren
Sichtbar-machung in allen möglichen Formen. Der Film erreicht dies mit dokumentarischen Mitteln und richtet den Fokus auf die Menschen, die diese
Tragödien als Teil ihrer unmittelbaren alltäglichen Realität erleben.
Ort: Simony-Haus (Peter-Jordan-Str. 65), EG03